WITH LOVE, March 2010-Reviews
BEGGARS AND GENTRY DEMO 2009
Bevor ich das unbetitelte Demo von BEGGARS AND GENTRY auflege, werde ich in einer Anrede an den Hörer
(in dem Fall ich) darauf aufmerksam gemacht, dass ich beim Anblick des nicht vorhandenen Covers schon
ein unfertiges Urteil über die Band gebildet habe. Es wird auch erklärt, warum das so ist, ein versteckter
Aufruf zur Toleranz. Conscious Punkrock? Eine Apologie für langweilige Mucke? 5 Kids, 5 verschiedene Perspektiven,
1 Idee: ehrlichen Punkrock machen. Gute Idee! Also mal hören was dahintersteckt, bei Songlängen von durchschnittlich
unter zwei Minuten kann´s so schlimm nicht werden. Aber sie verzocken es total: Ein völlig überflüssiges Intrumental-Intro
mit einem Gitarrenriff, das super-fresh daherkommen soll, der Mix tötet diesen Versuch leider im Ansatz, die Instrumente
sind völlig aneinander vorbeigemischt. Na gut, es ist ein Demo. Aber es wird nicht besser. Es folgen extrem uninspirierte Midtempo-Songs,
die man retten könnte, wenn die 5 Kids einfach dreimal so schnell spielen würden. Also gebt mal Gas, Boys! Tja und textlich hat man Worte
wie Consume, TV, fucking Church, Pain, Pressure, Cliché, Scars neu gewürfelt um die Gesellschaft ordentlich durchzukritisieren. Wer braucht
denn so was? Wie Homer Simpson sagen würde: Je-mand anders! Je-mand anders! Michael Dietz
BREAK EVEN
The Bright Side CD
Anchors Aweigh Records
Die vier Australier aus Perth haben durch ihren Lizenzdeal
mit Anchors Aweigh Records jetzt die Möglichkeit ihr beachtliches Debütalbum auch in Europa an geneigte
Hörer zu vermarkten. Irgendwie sind die zwölf Songs eine eigentümliche Mischung aus gepflegter Tristesse
und rockenden Ausbrüchen. Das Gitarrist Rowan Selbstmord beging, stellte BREAK EVEN auf eine harte Probe,
aber die Band machte weiter und beweist sowohl emotional, als auch musikalisch Charakterstärke. Die zwölf
Songs auf "The Bright Side" verbinden brachialen Hardcore der Machart MODERN LIFE IS WAR mit akustischen
Interludes, existenziellen Texten und starken Statements für den Zusammenhalt. Powerchords und atmosphärische
Elemente werden formidabel verknüpft und so gelingt es dem Vierer Stimmung aufzubauen, sich völlig von banalen
Songstrukturen loszuschwimmen und es einfach fließen zu lassen. Mit jedem Hören, gewinnt der Release an Boden
und ich bin mir sicher, dass BREAK EVEN noch viele Fans finden werden. "The Bright Side" ist ein echter Grower, und
als Digipack ein wahres Schmuckstück. (8/10) Thomas Eberhardt
| |