AL & THE BLACK CATS “Givin` Up Something To Rock `n`Roll About” ist ein für Sunny Bastards relativ untypisches Release, denn das Trio spielt nostalgischen Rockabilly. Besonders eindrucksvoll ist die stark vom Leben gezeichnete Gesangsstimme, die durchaus mit dem Organ von MIGHTY MIGHTY BOSSTONES-Sänger Dick Barrett mithalten kann. Die rhythmischen Basslines wie in „Hold The Sugar“ hauchen selbst dem müdesten Tropf Leben ein und man hört einen deutlichen Unterschied zwischen einem regülären Bass und einem Upright-Exemplar. Songwriter Eric Soules hat wahrlich ein Händchen für schwungvolle Songs und wenn dann noch das ein oder andere Solo einsetzt, dann werden sich Legionen an Diskjockeys fragen, man AL & THE BLACK CATS lieber vor REVEREND HORTON HEAT oder den METEORS, oder zusammen mit SOCIAL DISTORTION auflegt. Die Combo aus Michigan ist wohl eher was für die frohen Stunden, denn ernste Themen sind hier Fehlanzeige, aber wer mal richtig ausgelassen sein will, wird hier den perfekten Soundtrack finden. Das Album erscheint als Digipack und die vierzehn Songs muss man schlichtweg gehört haben, denn ein so mitreissendes Album wird nicht alle Tage veröffentlicht.(35:45) (7,5) Thomas Eberhardt
ANNIHILATION TIME Man könnte diesen Monat beinahe schon von einer Nostalgieschwemme sprechen, denn viele Gruppen orientieren sich an den Achtzigern und auch ANNIHILATION TIME bilden da keine Ausnahme. Stimmlich hält man sich an BLACK FLAG und da vier der fünf Mitglieder lange Haare haben, kommen THIN LIZZY, MOTÖRHEAD und METALLICA zu "Kill Em All"-Zeiten auch nicht zu kurz. Jeder, der LED ZEPPELIN, BLACK SABBATH und die unverfälschte Intensität der Giganten der siebziger Jahre schätzt und sich eine Kombination mit Punk-Grössen wie RKL oder den GERMS vorstellen kann, wird ANNIHILATION TIME mit Sicherheit in seine Nachtgebete einschließen. Die Nähe zu den Originalen macht ANNIHILATION TIME zwar zu einem berechenbaren Spaß, da die Tracks aber durchaus komplex sind, wird "III, Tales Of The Ancient Age" mit Sicherheit nicht langweilig werden. Im Falle von den Kaliforniern muss man also gar nicht viele Worte verlieren, für Fans von RESTLESS YOUTH, die jetzt übrigens HOODGEWATER heißen, ist "III, Tales Of The Ancient Age" Pflichtprogramm im positiven Sinne. Die CD kommt im Deluxe Slipcase, Vinyl als Gatefold Sleeve und natürlich gibt es für Sammler bei Bedarf auch farbiges Plastik. (33:26) (7,5) Thomas Eberhardt
|