rise from above

Als THE DEHUMANIZERS 1982 ihre ersten Gigs in New York spielen ist die Hardcore- und Punk-Bewegung gerade erst im Entstehen begriffen und eine ernste Bedrohung für das Establishment. Zeitgenossen des Quartetts sind THE CIRCLE JERKS, FUGAZI, BLACK FLAG, THE DEAD KENNEDYS, SNFU und die BAD BRAINS.

Die Kontroverse schlechthin beginnt dann, als man nach Seattle umzieht und schließlich den Journalisten Lou Guzzo im Radio über Punker herziehen hört, nachdem es bei einem CIRCLE JERKS/THE DEHUMANIZERS-Gig zu Ausschreitungen gekommen war. All Ages Shows werden mit derart hohen Versicherungsauflagen belegt, dass man sie nicht mehr veranstalten kann. Guzzo bezeichnet Punker als wertlose Versager, macht sie für die Drogenprobleme der Stadt verantwortlich und versucht Punk in Seattle zu verbieten. Prompt verfasst die Band den Track "Kill Lou Guzzo" mit einigen Samples des Radiopredigers als Antwort auf die Entwicklungen. Guzzo zieht sich letztlich aus dem Radio zurück.

Vor seiner Laufbahn bei KIRO Radio verfasste er zusammen mit der damaligen Senatorin Dixie Lee Ray, die 1973-1975 Vorsitzende der amerikanischen Atomkraftbehörde war, ein Buch mit Kritik an der Ökobewegung und er vertritt bis heute teils sinnvolle, teils dümmliche Ansichten. Er deckte zwar über 50 Korruptionsfälle in der Politik auf, stellt in Environmental Overkill aber die Theorie auf, dass ohne wissenschaftliche Untersuchungen Umweltschutz der Natur auch Schaden zufügen kann.

1977 wurde Dixie Lee Ray sogar Gouverneurin von Washington, verlor 1980 aber die Vorwahlen für die nächste Legislaturperiode. Als der Atomunfall in Harrisburg, Pennsylvania, 1979 an der Three Mile Island stattfand, war sie also nicht mehr in der Atombehörde, da hat die Gute nochmal Glück gehabt. Dixie Lee Ray verstarb bereits 1994.

Jedenfalls versucht Louis Guzzo Labelbetreiber Dave von Subcore zu verklagen und raubt ihm den letzten Nerv. Provokative Inhalte lagen der Band schon immer, "Grandma I'm a drug fiend" oder "Everybody Fight" und "Need a fix" seien da nur als der Gipfel des Sarkasmus genannt. Inhaltlich bewegt man sich recht nahe an den DEAD KENNEDYS und eine gewisse intellektuelle Nähe zu Biafra lässt sich schwer leugnen. John Mortensen, Gründungsmitglied von THE DEHUMANIZERS gründete 1989 zusammen mit ROOFDOGS-Leuten THE MONO MEN und übernahm 1990 sogar den Gesang. THE MONO MEN waren bei Sub Pop und Estrus unter Vertrag, bei THE DEHUMANIZERS war Mortensen nur kurz, aber auf der "Kill Lou Guzzo" 7" ist er zu hören.

Die Labels der Band waren u.a. Mystic Records, welches 1990 "Go Hollywood" veröffentlichte und auch schon die selbstbetitelte Debüt-EP von NOFX rausbrachte, das schon genannte Label Subcore und seit 2008 kümmert sich P.i.g Records (Portnow Intertainment Group) um die Belange der Band und hat mit der Anthology ziemlich alles relevante Material zusammengefasst. Nach einer Pause von 2009 bis 2011 melden sich die Jungs mit einer Split zurück. Die Italiener DEEP THROAT sind ebenso provokativ und politisch wie THE DEHUMANIZERS und so passt die Kooperation bestens.

Aktuell haben RAW POWER, TRAUMA und zahlreiche andere Bands ein THE DEHUMANIZERS Tributealbum aufgenommen und P.i.g. Records vertreibt dies ebenso wie die Split und die Anthology. Sehenswert auch das Pig-Model Kenny Clark auf der Website von David Ulysses Portnow, dem Labelchef der Band.

Discographie:
The Dehumanizers/Deep Throat "A New World Odor" | Pig Records | 11 Split CD
The Dehumanizers "The First Five Years (of Drug Abuse)" Anthology | Pig Records | 08 2CD
The Dehumanizers, "Go Hollywood" | Mystic Records | 1990 LP
The Dehumanizers, "Here's To You" | Ever Rat/Medusa Records | 1988 LP
The Dehumanizers, "End of Time" | Subcore/Metalblade Records | 1987 (Mystic 1990) LP
The Dehumanizers, "Kill Lou Guzzo" | Subcore /Ever Rat Records | 1986 EP/7"
The_Dehumanizers "The_Post*Nuke_Boys" Demo Tape (self released) (5 Track)
The Dehumanizers "Save The World" Demo Tape - 1984 (self released)
Ergänzend gab es Beiträge zu einem Thrasher-Sampler, einer Metal Blade Compilation, einem NAYKED RAYGUN-Tribute und einigen Mystic Records Samplern.

Sources:
http://en.wikipedia.org/wiki/Dixy_Lee_Ray
http://en.wikipedia.org/wiki/Lou_Guzzo
http://en.wikipedia.org/wiki/Mono_Men
http://en.wikipedia.org/wiki/U.S._Atomic_Energy_Commission
http://distortpr.blogspot.com/2010/11/dehumanizers-artist-spotlight.html
http://lamestainnorthwest.blogspot.com/2007/03/morts-pre-mono-men-rock-history-and-why.html
http://search.barnesandnoble.com/Environmental-Overkill/Dixie-Lee-Ray/e/9780060975982
http://www.monomen.net/ http://www.orangerecordings.com/press.html
http://www.spirit-of-metal.com/album-groupe-The_Dehumanizers-nom_album-The_Post*Nuke_Boys-l-en.html
http://www.spirit-of-metal.com/discographie-groupe-The_Dehumanizers-type-Albums-l-en.html http://www.mikeziegler.com/cwt/
http://www.threateningsociety.com/4_dehumanizers.html
Thomas Eberhardt